+49 4357 - 99 77 943 info@wuf-gmbh.com

LightManager

Das transpondergestützte
BNK System

  • Einzigartige Detektion
  • Deutschlandweit verbaut
  • Schnelle Realisierung
  • Made in Germany

Der LightManager ist so konzipiert, dass die Befeuerungen der Windenenergieanlagen ihren Betrieb nur aufnehmen, wenn Luftfahrzeuge in den umliegenden Wirkungsraum eintreten. Zur Sicherheit bleibt eine IR-Befeuerung stets aktiviert.

Durch eine permanente Überwachung der LightManager Module (LMC und LMR) kann die einwandfreie Funktion gewährleistet werden. Bei Ausfall eines Bauteils oder einer fehlenden Verbindung des LightManagers werden die Befeuerungen automatisch aktiv geschaltet. Somit kann die Sichtbarkeit der WEA für sich nähernde Flugobjekte stets realisiert werden. Durch unsere softwareseitige Überwachung sind wir jederzeit über die Funktionsfähigkeit des Systems informiert und können im Störungsfall zeitnah reagieren.

Alle Zustände werden unsererseits mindestens 30 Tage zwischengespeichert. Das LightManager-System wird durch den LightManager Receiver (LMR), dem LightManager Client (LMC) und dem Server gebildet. Für das Funktionieren des Systems ist im Windpark die Installation mindestens eines LMC notwendig. Die Installation eines LMR auf einer WEA ist optional und erübrigt sich oft durch die große Reichweite der vorhandenen Antennen.

Direkter Draht

Sie haben eine Auflage zur bedarfsgerechten Steuerung für Ihre Windenergieanlagen?